- Gemiddeld
Zutaten
- 400 grWokgarnelen
- 1 Packung (400 g)Thailändische Reisnudeln 5 mm
- 1 Packung (200 g)Karotten Julienne
- 2 StückMittelgroße Schalotte
- 1 StückSpitzkohl
- 1 Packung (250 g)Grüne Spargelspitzen
- 1 Packung (100 g)Maiskölbchen
- 1 große ZeheKnoblauch
- 20 gIngwer
- 100 gTamarindenpaste
- 250 gAusternsauce
- 20 g Fischsauce
- 1 gGemahlener weißer Pfeffer
- 15 gIngwersirup
- 2 StückEier
- 1 BundLauchzwiebel
- 1 BundKoriander
- 1 StückLimette
- 100 gungesalzene Erdnüsse
- Wok Öl oder ein Öl, das sich gut zum Braten eignet, beispielsweise Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Garnelen unter fließend kaltem Wasser ca. 10 min auftauen lassen.
Gut abtropfen lassen und kurz trocken tupfen mit einem sauberen Geschirrtuch oder Küchenpapier. Kaltstellen.
Die Nudeln in reichlich Wasser (ca. 1,5 l) ungefähr 45 min einweichen, sie sind noch fest, weil sie noch gegart werden müssen.
Die Nudeln in einem Sieb gut abtropfen lassen und auf ein sauberes Tuch legen.
Die Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer schälen.
Die Schalotten in dünne Halbringe schneiden und zur Seite legen.
Den Ingwer zusammen mit dem Knoblauch auf einer feinen Reibe raspeln und ebenfalls zur Seite legen. Falls erforderlich, die äußeren Blätter des Kohls entfernen, anschließend ca. ein Viertel des Spitzkohls in feine Streifen (Julienne) schneiden, in etwa auf die gleiche Dicke wie die Karotten. Die grünen Spargelspitzen kurz in reichlich kochendem Wasser ungefähr 10 Sekunden blanchieren, sodass sie bissfest sind.
Diesen Vorgang mit den Maiskölbchen wiederholen, hier allerdings 1 min kochen lassen.
Den Mais der Länge nach halbieren.
Die Chilischote und die Frühlingszwiebeln hauchdünn schneiden, die Erdnüsse grob hacken und die Korianderblätter abzupfen. Auch diese Zutaten separat aufbewahren für die spätere Verwendung.
Die Tamarindenpaste mit dem weißen Pfeffer, der Fischsauce und Austernsauce vermischen (= Pad Thai Sauce).
Den Wok mit einem großzügigen Spritzer Öl heiß werden lassen.
Zunächst die Schalotten und das Julienne-Gemüse (Karotten, Kohl, Spargel und Mais) zusammen mit Knoblauch, Ingwer und Chili anbraten.
Anschließend die aufgetauten und trockenen Garnelen sehr kurz anbraten, schnell ablöschen mit der Pad-Thai-Sauce und direkt die eingeweichten Nudeln hinzufügen.
Die Mischung bei sehr starker Hitze kochen lassen und 1 oder 2 rohe Eier über dem Wok aufschlagen und mit garen lassen, so verteilt sich die Sauce gut über alle Zutaten.
Anschließend ca. 1 min kochen lassen und mit etwas Limettenschale und -saft abschmecken.
Präsentation
Das Pad Thai in einer Schale oder auf einem Teller servieren und mit frischem Koriander, Frühlingszwiebeln, gehackten Erdnüssen und einer Limettenscheibe garnieren.